Die IGOR ist die Interessengemeinschaft der Ortsvereine Reinach und hat den Zweck  in der gegenseitige Abstimmung von Pro­blemen, wie von Anlässen einzelner Mitglieder und in der Wahrung gemeinsamer In­teressen gegenüber Behörden, Drittpersonen usw. Sie fördert alle Bestrebungen zur Intensivierung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens der Gemeinde Reinach. 

 

 

Kontakt

 

 

 

 

Präsident
Wolfgang Imhof
+41 79 220 08 05

Vize-Präsident 
Meier Patrick 
+41 79 371 15 39

Kassier 
Agustoni Marco 
+41 79 353 08 91 

Aktuar 
Cuenat Jean-Claudie 
+41 76 381 54 69 


19.09.2025 bis 20.09.2025

Vor der Bürgergemeinde, Reinach , Schweiz

Gnuss uf em Platz

IGOR Interessengemeinschaft, Gemeinde Reinach


Entdecken Sie den Genuss auf dem neu gestalteten Ernst Feigenwinter-Platz! Zwischen Heimatmuseum und Bürgergemeinde lädt Reinach zum besonderen Erlebnis ein: Es erwartet Sie zum Thema Salz und Honig eine kulinarische Reise voller Geschmack und Geselligkeit. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten begeistern, die von engagierten Vereinen, Institutionen und lokalen KMU aus Reinach zubereitet werden – ein Fest für alle Sinne! Genießen Sie die entspannte Atmosphäre auf den überdachten Sitzplätzen oder im Freien, während Sie sich mit Freunden und Nachbarn austauschen. Das Event startet an beiden Tagen ab 15 Uhr – und am Abend wird die Stimmung noch lebendiger, wenn die Bars zum Verweilen einladen und für Unterhaltung sorgen. Vielleicht überraschen Sie spontane Highlights und kleine Überraschungen, die den Abend unvergesslich machen. Dieses Genuss-Highlight findet im Rahmen der Baselbieter Genusswoche statt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Dank IGOR können Sie sich auf die Genusswoche in Reinach freuen. Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freunde mit und lassen Sie sich von Salz, Honig und der herzlichen Atmosphäre Reinachs begeistern! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen genussvollen Austausch!


Veranstaltungsort

Vor der Bürgergemeinde

Ernst Feigenwinter-Platz

4153 Reinach

Schweiz


Öffnungszeiten

Freitag und Samstag 15:00 - 00:00

30.08.2025 bis 30.09.2025


Nein zu mehr Kürzungen bei Reinacher Vereinen : IGOR Interessengemeinschaft


Die Gemeinde Reinach plant Kürzungen bei direkten und indirekten Beiträgen an die Reinacher Vereine. Die Unterzeichnenden wehren sich gegen dieses Vorhaben. Die Sparmassnahmen gefährden das Zusammenleben in Reinach, die Vielzahl ehrenamtlicher Arbeiten, den Beitrag, Jugendliche von der Strasse zu holen, die sozialen Leistungen der Vereine, das Überleben der Vereine, die Ortsentwicklung sowie die Bürgerbeteiligung, die Inklusion von Betagten und Seniorinnen, die Förderung von Breitensport, Freizeit und Kultur und vieles mehr. Kurz gesagt: Vereine tragen zu Lebensqualität, Zusammenhalt, demokratischer Teilhabe und verantwortungsvollem Engagement der Zivilgesellschaft bei. Die Unterzeichnenden bitten den Gemeinderat daher, die geplanten Kürzungs- und Einsparmassnahmen unverzüglich zu stoppen und für die nächsten fünf Jahre auszusetzen.

30.08.2025 bis 15.09.2025


Für die Baselbieter Genusswoche 2025 : IGOR Interessengemeinschaft, Gemeinde Reinach


Bist du Produzentin oder Produzent, lebst in Reinach und hast ein Händchen für das gewisse Etwas? Dann melde dich noch heute an, um deine Kreationen an der Baselbieter Genusswoche vom 19.–20. September 2025 am Genussmärt Rynach zu präsentieren.  Im Fokus stehen Honig und Salz, zwei Naturprodukte, die Purität, Vielfalt und Handwerk erzählen. Dazu ladet IGOR Reinach dich herzlich ein, Teil der Genusswoche zu sein und deine einzigartigen Kreationen einem begeisterten Publikum zu präsentieren. Was erwartet dich: Ein liebevoll gestalteter Markt rund um den neuen Ernst-Feigenwinter-Platz, der lokale Produzenten zum Thema Honig und Salz ins Rampenlicht stellt. Direkter Dialog mit Genießerinnen und Genießern aus der Region. Netzwerken mit anderen Produzenten, Bäckern, Köchen und Händlern. Eine Plattform, um deine Geschichten hinter dem Produkt zu teilen und Vertrauen zu deinen Kunden aufzubauen. Bereit? 

Keine Einträge

Publikationen

Leserbrief

Am Montag, 11. August 2025, fand um 19.00 Uhr im Zunftsaal des Heimatmuseums ein ausserordentliches Treffen der IGOR statt, zu dem die Präsidenten der über 100 angeschlossenen Vereine eingeladen waren. Einziges Traktandum waren die von der Gemeinde geplanten Sparmassnahmen bei den Vereinen. Unter den rund 50 Anwesenden befanden sich neben den Vereinsvertretern auch mehrere Einwohnerräte sowie aktive und ehemalige Regierungs- und Landräte. Das Thema ist derzeit hochaktuell und betrifft auch Vereine ohne direkte Leistungsvereinbarung. Der Präsident der IGOR führte während etwa 30 Minuten in die aktuelle Problematik ein und würdigte dabei besonders die stets gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Werkhofs, die sich insbesondere beim 850-Jahr-Jubiläum durch ausserordentlichen Einsatz ausgezeichnet hatten. Diese Anerkennung wurde von den Anwesenden mit Applaus aufgenommen. Die Stimmung unter den Vereinsvertretern war leicht frustriert, zugleich jedoch kämpferisch, was sich in den anschliessenden konstruktiven Wortmeldungen widerspiegelte. Dabei ging es nicht nur um die Sparmassnahmen bei den Vereinen, sondern auch um die Forderung, endlich grössere Sparpotentiale der Gemeinde anzugehen. Als Ergebnis wurde beschlossen, dass die IGOR auf allen politischen Ebenen aktiv werden soll – von Interpellationen über Petitionen bis hin zu einer möglichen Initiative. 
Wolfgang Imhof


Statuten

2021

Interessengemeinschaft der Ortsvereine Reinach. 

Unter dem Namen „INTERESSENGEMEINSCHAFT DER ORTSVEREINE REINACH“, kurz IGOR genannt, schliessen sich Ortsvereine und ähnliche Organisationen zu einer Körperschaft zusammen.
Diese können Sie hier gerne herunterladen.